26. März 2023
Alle Mini-Meditationen haben eine Dauer von ein bis zwei Minuten und können im Alltag ohne bestimmte Form durchgeführt werden. Mini-Meditation: Achtsames Türöffnen Stelle dich vor eine geschlossene Tür, atme bewusst ein und aus. Ergreife mit der linken Hand den Türgriff. Drücke den Türgriff herunter und ziehe die Tür an dich heran. Gehe durch die geöffnete Tür hindurch. Ergreife mit der rechten Hand den Türgriff und ziehe die Tür zu.
15. März 2023
In seinem Buch „Achtsamkeit für alle. Weisheit zur Transformation der Welt“ schreibt Jon Kabat-Zinn auf Seite 43, bezogen auf die Art, wie wir als menschliche Wesen unsere Welt wahrnehmen: „ …dass wir sehr leicht nur bestimmte Aspekte der Dinge wahrnehmen oder etwas hartnäckig für real halten können, das eher eine Illusion ist als eine Tatsache. Und das sind sehr einfache Beispiele im Vergleich zu der fließenden Komplexität der Probleme und Situationen, mit denen wir es im Leben...
02. März 2023
Alle Mini-Meditationen haben eine Dauer von ein bis zwei Minuten und können im Alltag ohne bestimmte Form durchgeführt werden. Mini-Meditation: Ankommen Du triffst an einem Ort ein, z.B. einem Meditationsraum. Nimm den Raum nun bewusst wahr. Bringe deinen Geist zurück in den gegenwärtigen Moment: Sehen: Die Wände, der Boden, die Einrichtung, die Farben im Raum. Hören und Riechen: Sind da Geräusche (laut oder leise), sind da Gerüche?
11. Februar 2023
Achtsamkeits- Wochenendkurs 05/23 am Samstag, den 13.05.2023 (10:00 Uhr bis 17:00 Uhr) und Sonntag, den 14.05.2023 (10:00 Uhr bis 14:00 Uhr). Hier geht’s zur Anmeldung 8 Wochen MBSR-Kurs 05/23 dienstags (18:00 Uhr bis 20:30 Uhr) vom 16.05.2023 bis 04.07.2023. Kurstermine: 16.05., 23.05., 30.05., 06.06., 13.06., 20.06., 27.06., 04.07. Tag der Achtsamkeit am 25.06.2023 (10:00 Uhr bis 16:00 Uhr). Hier geht’s zur Anmeldung! 8 Wochen MBSR-Kurs 06/23 donnerstags (18:00 Uhr bis 20:30 Uhr) vom...
03. Februar 2023
Wenn wir Achtsamkeit praktizieren ist es ratsam, dies aus einer inneren Geisteshaltung heraus zu tun, die für die Entfaltung eines stabilen achtsamen Gewahrseins förderlich ist. So kann die Kraft der Achtsamkeit unseren Alltag durchdringen und es fällt uns leichter unsere Meditationspraxis zu vertiefen. Jon Kabat-Zinn, der „Erfinder“ des MBSR-Programms hat zunächst sieben dieser Geisteshaltungen formuliert und diese später um zwei weitere ergänzt: Mut und Mitgefühl für sich und...
21. Januar 2023
Die Definition von Stress, die wir im MBSR-Kurs verwenden, stammt von dem ungarischen Mediziner Hans Selye. Dieser definierte Stress, so wie wir diesen im menschlichen und zwischenmenschlichen Bereich erfahren, als „Anspannungen und Anpassungszwänge, die einen aus dem persönlichen Gleichgewicht bringen können und bei denen man seelisch und körperlich unter Druck steht.“ Selye fiel auf, dass Stress im Prinzip weder gut noch schlecht ist, sondern lediglich eine individuelle Reaktion zur...
07. Januar 2023
Dieses Jahr werde ich einige Kurse bzw. Fortbildungen in der Dr. Mildred Scheel Akademie, Köln der Deutschen Krebshilfe geben: Vom 06.09.2023 bis 25.10.2023 jeweils mittwochs findet der 8 Wochen Online-Kurs "Achtsamkeitsmeditation. Bei sich selbst ankommen." statt. Weitere Infos und die Anmeldung finden sich hier! Vom 27.11. bis 29.11.2023 findet dann eine Fortbildung vor Ort statt mit dem Titel "Der kostbare Augenblick. Anforderungen bei der Arbeit mit Achtsamkeit begegnen." Die weiteren...
27. Dezember 2022
Alle Mini-Meditationen haben eine Dauer von ein bis zwei Minuten und können im Alltag ohne bestimmte Form durchgeführt werden. Mini-Meditation: Kurzer Body-Scan im Stehen Nimm eine aufrechte Körperhaltung im Stehen ein. Die Knie sind nicht ganz durchgedrückt, die Arme hängen seitlich neben dem Körper. Nimm den Kontakt der Füße mit dem Boden/den Schuhen wahr. Spüre deine Beine, den Oberkörper, die Arme, die Schultern, den Kopf. Nimm den Körper in seiner Gesamtheit wahr.
04. Dezember 2022
Alle Mini-Meditationen haben eine Dauer von ein bis zwei Minuten und können im Alltag ohne bestimmte Form durchgeführt werden. Mini-Meditation: Halblächeln Halte kurz inne, bei dem was Du tust. Wenn möglich, dann schließe sanft die Augen. Nimm dein Gesicht in diesem Augenblick wahr. Nimm wahr, wie sich deine Lippen berühren. Nun heb die Mundwinkel ganz leicht zu einem Halblächeln an.
06. November 2022
8 Wochen MBSR-Kurs 02/23 dienstags (18:00 Uhr bis 20:30 Uhr) vom 07.02.2023 bis 28.03.2023. Kurstermine: 07.02., 14.02., 21.02., 28.02., 07.03., 14.03., 21.03., 28.03. Tag der Achtsamkeit am 12.03.2023 (10:00 Uhr bis 16:00 Uhr). Hier geht’s zur Anmeldung! 8 Wochen MBSR-Kurs 02/23 donnerstags (18:00 Uhr bis 20:30 Uhr) vom 09.02.2023 bis 30.03.2023. Kurstermine: 09.02., 15.02. (Mittwoch!), 23.02., 02.03., 09.03., 16.03., 23.03., 30.03. Tag der Achtsamkeit am 19.03.2023 (10:00 Uhr bis 16:00...