Artikel mit dem Tag "MBSR"



28. Dezember 2024
Der menschliche Geist ist in der Lage Handlungsabläufe erfahrungsgemäß zu Schemata zusammenzufassen, die dann ohne unser bewusstes Agieren automatisch ablaufen. Dadurch ist es möglich sich zu orientieren, in gefährlichen Situation schnell reagieren zu können oder komplexe Fertigkeiten zu entwickeln, zum Beispiel ein Auto zu lenken und gleichzeitig in Verkehrssituationen sicher reagieren zu können, das Geigenspiel zu erlernen und zu praktizieren oder im 10-Finger-System eine...
11. Dezember 2024
8 Wochen MBSR-Kurs 03/25 dienstags (18:00 Uhr bis 20:30 Uhr) vom 11.03.2025 bis 29.04.2025. Kurstermine: 11.03., 18.03., 25.03., 01.04., 08.04., 15.04., 22.04., 29.04. Tag der Achtsamkeit am 27.04.2024 (10:00 Uhr bis 16:00 Uhr). Hier geht’s zur Anmeldung! 6 Wochen Mindfulness-Training 03/25 donnerstags (18:00 Uhr bis 19:15 Uhr) vom 13.03.2025 bis 17.04.2025. Termine: 13.03., 20.03., 27.03., 03.04., 10.04., 17.04. Hier geht’s zur Anmeldung! Achtsamkeitstag 02/25 für ehemalige Teilnehmende...
14. November 2024
Schwierige Gefühle können sehr viel Energie haben, sie fühlen sich meist schlecht an und sie können uns sehr belasten. Wenn du Dich das nächste Mal im Griff eines starken Gefühls befindest, wie beispielsweise Wut, Angst, Ärger, Eifersucht oder Niedergeschlagenheit, dann halte zunächst für einen Momente inne. Werde dir deines Atems bewusst und atme bewusst ein- und aus. Werde dir dann bewusst, was du fühlst, und erlaube dem Gefühl, wenn es möglich ist, in diesem Moment da zu sein. Du...
25. Oktober 2024
Am Sonntag, den 10.11.2024 findet der nächste Achtsamkeitstag 11/24 von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr statt! Der Achtsamkeitstag bietet ehemaligen Teilnehmenden der MBSR-Kurse sowie Personen mit Meditationserfahrung die Möglichkeit, die eigene Meditationspraxis zu vertiefen bzw. aufzufrischen. Wir werden verschiedene angeleitete Meditationen durchführen (Sitzmeditation, Body-Scan, Achtsamkeits-Yoga, Gehmeditation, Metta-Meditation, Bergmeditation und Seemeditation), wobei sich „statische“...
Achtsames Essen: Schale mit Früchten
15. Oktober 2024
Eine Möglichkeit Achtsamkeit im Alltag zu üben und zu kultivieren ist das achtsame Essen. Hier ist eine Übung aus dem Begleitheft zum 8 Wochen MBSR-Kurs, die dir das Essen in Achtsamkeit nahebringen soll: In der heutigen Zeit ist es für viele Menschen ungewohnt, sich ganz bewusst die Zeit zu nehmen und eine Mahlzeit achtsam zu sich zu nehmen. Setze dich für die folgende Übung mit deinem Essen an einen Tisch. Halte zunächst kurz inne und richte die Aufmerksamkeit auf dich selbst. Richte...


30. September 2024
Einer Wolke mit den Augen zu folgen und mit ihr durch den Himmel zu driften, kann eine einfache und entspannende Form der Meditation sein. Wenn Menschen den Ausdruck „mit dem Kopf in den Wolken“ verwenden, beziehen sie sich gewöhnlich auf einen Geisteszustand, bei dem der Geist eher absichtslos zu treiben scheint als Gedanken hinterher zu folgen. Aus diesem Grund kann es eine wunderbare Erfahrung sein im gegenwärtigen Moment zu verweilen, indem wir den Kopf innerlich in die Wolken...
13. August 2024
Finde eine bequeme Haltung, sitzend oder auf dem Bett liegend. Sei dir deines Körpers, so wie er liegt oder sitzt, bewusst. Fühle ihn genau wie er ist, und lass deinen Körper entspannen, so gut es geht. Wenn du möchtest, schließe sanft die Augen. Schenke jetzt den Geräuschen in deinem Körper Aufmerksamkeit. Vielleicht hörst Du deine Atemgeräusche oder ein Gurgeln. Erzeuge keine Geräusche und stelle dir auch keine vor. Höre vielmehr einfach der Stille zu, wenn du nichts hörst. Jetzt...
28. Juli 2024
Der sogenannte „Anfängergeist“ ist eine wichtige innere Haltung als Unterstützung für unsere Meditationspraxis, durch den wir uns bemühen, immer wieder von neuem mit Unvoreingenommenheit und einem frischen Blick in unsere Meditation zu gehen. Das Kultivieren eines Anfängergeistes bewahrt uns davor, unsere tägliche Praxis in Routinen erstarren zu lassen. Dieser frische Blick lässt uns unsere Meditationspraxis dann unter Umständen so anfühlen, als würden wir die Mediation ein erstes...
14. Juli 2024
Das Wort „Metta“ bedeutet übersetzt so viel wie Freundlichkeit, Wohlwollen oder liebende Güte. In der Metta-Meditation üben wir, eine Haltung der Freundlichkeit zu kultivieren, in dem wir in unserem Geist bestimmte Metta-Sätze wiederholen. Finde einen ruhigen Platz und setze dich in einer bequemen Position hin. Der Rücken ist aufrecht und entspannt. Es gibt in diesem Moment nichts zu tun, als zu versuchen, Freundlichkeit für sich selbst und andere zu entwickeln. Richte die...

Mehr anzeigen